Parkett um Heizungsrohre verlegen
Grundsätzlich ist ein Fertigparkett zügig verlegt. Doch gibt es immer wieder Stellen, an denen ein paar Kniffe hilfreich sind. In (fast) jedem Raum vorhanden: Heizungsrohre. Sorgfältiges Ausmessen und Zuschneiden ergeben ein sauberes Bild. Für das i-Tüpfelchen sorgen sogenannte Rosetten, die den Übergang zwischen Rohr und Parkett verdecken.
1.) Legen Sie zunächst das Parkettelement mit der Stirnseite an das Heizungsrohr bzw. die Heizungsrohre an und messen Sie den Abstand zwischen Brett und Wand. Übertragen Sie diesen anschließend auf das Parkettelement (rote Linie im Bild).
2.) Ermitteln Sie anschließend die Breite der Heizungsrohre und übertragen Sie das Maß ebenfalls auf das Holz (blaue Linie im Bild).
3.) Mit einer Stichsäge werden nun die Aussparungen für die Heizungsrohre (im Bild mit einem X markiert) ausgesägt.
4.) Das Parkettelement kann nun passgenau eingesetzt und die Lücken mit zugeschnitten Reststücken geschlossen werden.
5.) Zum Abschluss werden die Heizungsrohre mit Rosetten abgedeckt.
Weitere Tipps zum Thema „Parkett verlegen“ gibt es auch in diesem Artikel mit Video-Tutorial.