Nadelzucker mit Orangenduft
Wer seinen Adventskranz mit Douglasie gebunden hat, erfreut sich dieser Tage am besonderen Duft nach Orange, der von den dunkelgrünen Nadeln ausgeht. Wenn man sie zerreibt, ist der Geruch besonders intensiv. Um dieses spannende Aroma für die Weihnachtsbäckerei zu nutzen, eignet sich folgendes Rezept:
Je nach gewünschter Intensität 2-3 TL Douglasiennadeln im Backofen oder in der Pfanne trocknen bzw. leicht rösten und anschließend mit 100 g Zucker zu feinem Puderzucker vermahlen. Fichten- und Tannennadeln sind mögliche Alternativen, haben aber weniger Zitrusgeschmack. Wer möchte, kann hier etwas Abrieb einer unbehandelten Orange, Zitrone oder Limette hinzufügen.
Der Nadelzucker kann für Plätzchen- oder Kuchenglasur verwendet werden, passt aber auch zu Waffeln und Poffertjes, Naturjoghurt und Vanilleeis.
Bitte nur ungespritzte Zweige und keinesfalls Eibe (giftig!) verwenden.