Zurück zur Rubrik: Innentüren – Rat & Tat
Das richtige Aufmaß für die neue Tür
Beim Kauf einer neuen Innentür samt Zarge ist im Vorfeld das richtige Aufmaß für die Tür zu ermitteln. Um später beim Einbau der Tür keine bösen Überraschungen zu erleben, sollte man bereits hier mit der notwendigen Genauigkeit arbeiten. Zum korrekten Aufmaß gelangt man in drei einfachen Schritten:
1. Im ersten Schritt wird die Höhe der Wandöffnung, also der Laibung, ermittelt. Hierfür misst man die Höhe vom fertigen Bodenbelag bis zur Unterseite des Türsturzes an zwei Stellen: links und rechts. Sollten sich bei den Werten unterschiedliche Maße ergeben, so wählen sie das kleinere aus.

Aufmaß-Höhe
2. Nach der Höhe wird nun die Wandstärke gemessen, wobei immer das Komplettmaß, also samt Putz bzw. Fliesen, genutzt wird. Für eine sichere Wertermittlung sollte die Höhe an drei Stellen gemessen werden: im oberen Bereich kurz unter dem Sturz, etwa in der Mitte sowie knapp über dem Boden. Im Falle von verschiedenen Maßen verwenden Sie bitte das stärkste.

Aufmaß-Stärke
3. Als dritten Wert ermittelt man nun noch abschließend die Breite der Wandöffnung. Dies sollte ebenfalls an drei Stellen geschehen: oben, mittig und, unten. Wählen Sie bei unterschiedlichen Werten hier den Kleinsten aus.

Aufmaß-Breite
Zusätzlich zu den Maßen der Maueröffnung sollte man sich ebenfalls über die Öffnungsrichtung des Türblattes Gedanken machen. Man spricht hier von DIN links und DIN rechts: Steht man zum Beispiel vor der verschlossenen Tür und sieht die Bänder (also die Türangeln) rechts, so ist die DIN-Richtung DIN rechts. Welche Öffnungsrichtung die geeignete ist, ergibt sich unter anderem aus der Position der Lichtschalter.
Bei Fragen rund um das richtige Aufmaß sowie die geeignete Öffnungsrichtung steht Ihnen Ihr Fachhändler gerne zur Verfügung.