Große Auswahl für den Garten
Mit Gartenmöbeln, Zäunen, Rankhilfen, Hochbeeten, Gartenhäusern und vielem mehr lässt sich aus jedem Garten und jedem Balkon ein eigenes Paradies zaubern. Inspiration und umfassende Beratung finden Sie im Holzfachhandel. Dort gibt es auch Farben, Öle, Reiniger und das Werkzeug für den richtigen Umgang damit.
Ob kleiner Balkon oder großer Garten: Es gibt viele Möglichkeiten, mit gemütlichen Gartenmöbeln schöne Rückzugsorte zu gestalten. Ein paar nette Pflanzen sowie ein Tisch mit bequemen Stühlen aus Holz bilden die Grundausstattung. Die dazu passenden Sitzkissen lassen sich sehr gut in einer schicken Gartenbox aus Holz verstauen.
Hobbygärtner finden im Holzfachhandel ein breites Sortiment an Pflanzkisten und Rankhilfen. Schnell und einfach selbst gebaut sind Hochbeete, die ein rückenfreundliches Arbeiten ermöglichen. Die passende Erde dafür liefert der eigene Komposter. Nach getaner Gartenarbeit sind eine Liege oder eine Hollywoodschaukel aus Holz der richtige Ort zum Entspannen.

Geräteschuppen
Große Grabegabeln, langstielige Harken, der sperrige Rasenmäher und all die anderen großen und kleinen Geräte, die im Laufe eines Gartenjahres zum Einsatz kommen, brauchen einen trockenen Platz. Ein Geräteschuppen eignet sich besonders gut zur Lagerung.

Tonnen verstecken
Mülltonnen in diversen Größen und Farben stehen neben der Eingangstür, im Vorgarten oder auf der Terrasse. Formschön verstecken lassen sich die Abfallbehälter mit Boxen, Sichtschutzzäunen und Überdachungen aus Holz.

Gartentore
Ein Gartentor – manchmal Gartentür genannt – ist ein funktionales und ästhetisches Element auf einem Grundstück. Daher lohnt es sich, Materialauswahl, Bauart und Witterungsschutz gut zu durchdenken und zu planen.

Feuerstelle
Als Wärmespender, Grillersatz oder einfach zur Deko machen sich eine Feuerschale oder ein Feuerkorb im Garten oder auf der Terrasse besonders gut. Damit die Gartenparty am knisternden Feuer für Mensch und Umwelt sicher bleibt, helfen einige Tipps.

Brennholz lagern
Das Feuerholz beziehen die meisten entweder bereits getrocknet vom Holzfachhändler oder sie holen es frisch aus dem Wald. Anschließend ist die korrekte Lagerung wichtig.

Carport
Wer sein Auto liebt, aber eine Garage zu teuer oder zu massiv findet, der baut einen Carport. Für den Stellplatz benötigt man widerstandsfähiges, tragfähiges, festes und witterungsbeständiges Holz.

Gartenmöbel
Ob kleiner Balkon oder großer Garten: Es gibt viele Möglichkeiten, mit gemütlichen Gartenmöbeln schöne Rückzugsorte zu gestalten. So lässt sich schönes Wetter optimal genießen.

Sauna
Egal, ob im Sommer oder Winter, Saunieren steigert das Wohlbefinden und ist gut für die Gesundheit. Im Haus oder im Garten lässt sich der Wunsch nach Wärme schnell erfüllen, denn der Holzhandel bietet für jedes Plätzchen die passende Sauna.

Outdoor-Küche
Passionierte Freiluftgourmets verlagern die gesamte Küche nach draußen. So lassen sich im Freien die leckersten Gerichte zubereiten, ohne auf das gute Wetter verzichten zu müssen.

Hochbeete aus Holz - DO IT YOURSELF
Hochbeete aus Holz bieten optimale Bedingungen für Ihre Pflanzen - ob im Garten, im Innenhof oder auf der Terrasse. Hier finden Sie Tipps und Tricks, wie der Bau eines Hochbeets ganz einfach von der Hand geht (und wie die Wühlmäuse draußen bleiben).

Holzkübel für Pflanzen
Nicht jedes Gewächs kommt im Boden am besten zur Geltung. In einem Kübel aus Holz zeigen Blühpflanzen, welche dekorative Kraft in ihnen steckt.

Spielgeräte für den Garten
Wenn Ihre kleinen Piraten mal wieder mit lautem Gebrüll das Haus kapern, kommt vielleicht der Gedanke auf, dass ein eigenes Schiff draußen im Garten der bessere Spielplatz wäre. Wenn der Turm steht, heißt es Segel hissen und Ahoi!

Sichtschutz
Wollen Sie nicht gesehen werden? Oder wollen Sie bestimmte Dinge nicht sehen? Je nach Platz, Gartenart und Geschmack können Sie mit Sichtblenden gemütliche Ecken und spannende Sichtachsen gestalten.

Holzpalisaden
Schon die Römer nutzten Holzpfähle, um ihre Lager und Dörfer zu schützen. Heute werden Holzpalisaden zum Abstützen und Einfassen von Böschungen, Wegen und Beeten genutzt.

Gartenlaube und -pavillon
Ein Gartenpavillon ermöglicht ein (fast) wetterunabhängiges Feiern und Entspannen. Vor brennender Sonne und Sommerregen geschützt, lassen sich viele gemütliche Stunden im Garten verbringen.

Pergola
Ob Prunkwinde, Weinstock oder Himbeere: Im Frühling wird es langsam Zeit, sich darüber Gedanken zu machen, welche Pflanzen dieses Jahr eine Rankhilfe brauchen. Reicht ein einfacher Bambusstab oder sollte es eine stabile Pergola sein?

Zäune
Der Hund buddelt im Gemüsebeet? Das Kind lernt laufen? Dann braucht Ihr Garten dringend einen neuen Zaun, durch den niemand entwischen kann. Hier finden Sie einige wertvolle Tipps, die eine Entscheidung leichter machen.

Terrassendielen
Balkon- und Terrassendielen aus Holz oder WPC sind nicht nur hübsch fürs Auge, sondern auch in vielen Ausführungen erhältlich. Wer bei der Materialauswahl, Montage und Pflege einige Dinge beachtet, hat über viele Jahre Freude an seinem Outdoor-Bodenbelag.

Grillen
Zu den schönsten Seiten des Sommers zählt das Feiern auf der Terrasse oder im Garten. Ob zum Grillen oder als stimmungsvolles Schwedenfeuer: das richtige Holz spielt eine wichtige Rolle.
Rundum geschützt mit dem passenden Gartenholz
Sichtschutzzäune aus Holz sind nicht nur schön, sondern auch praktisch. Dort wo ein natürlich gewachsener Blick-, Schall- und Windschutz aus Hecken oder Sträuchern fehlt, sorgen sie für Privatsphäre, Ruhe und Entspannung. Egal ob mit vertikalen oder horizontalen Lamellen, mit integriertem Rankgitter oder ohne – den persönlichen Gestaltungsmöglichkeiten sind kaum Grenzen gesetzt.
Neben Komplettsystemen bietet der Holzfachhandel eine große Auswahl an Blenden und Pfosten in den unterschiedlichsten Holzarten an – von Fichte über Lärche und Douglasie bis hin zu sehr langlebigen tropischen Holzarten, wie Bangkirai, Ipé und Cumarú. Zum Schutz des Holzes empfiehlt sich im Außenbereich das Auftragen einer Wetterschutzlasur.
Gartenhaus, Pergola & Co
Wer einen großen Garten besitzt, sollte diesen auch nutzen. Sinnvoll ist zum Beispiel ein Gartenhaus, in dem über die Wintermonate Gartenmöbel und -geräte aufbewahrt werden können. Der Holzfachhandel bietet eine Vielzahl an Fertigbausätzen, die auch selbst aufgebaut werden können. Ein weiterer Blickfang ist eine Pergola, unter der im Frühjahr und Sommer gegrillt und gefeiert werden kann. Für Kinder gibt es im Holzfachhandel Schaukeln, Spielhäuser und Sandkisten. Ein echter Luxus im Winter ist eine eigene Holzsauna.