Selbermachen im Garten
Der Holzfachhandel bietet alles, um sich auch im Garten kreativ auszutoben: Kant- und Profilhölzer, Glattkantbretter und Leisten in unterschiedlichen Formaten sowie vorgefertigte Bausätze zur Selbstmontage von Hochbeeten, Gartenhäusern und Spieltürmen. Farben und Öle für den finalen Anstrich sowie professionellen Rat für individuelle Wünsche gibt es ebenfalls im Holzfachhandel.
Projekte für Gartenfreunde
Wer seinen Pflanzen gerne auf Augenhöhe beim Wachsen zusehen möchte, für den sind Hochbeete eine ideale Lösung. Hochbeete sind nicht nur schnell und einfach aufgebaut, sondern auch eine echte Entlastung für den Rücken. Zudem bieten sie Schutz vor Schnecken und Wühlmäusen. Natürlich lassen sich auch Bodenbeete elegant mit Holz einfassen und befestigen.
Insbesondere für Gärten in Hanglage bietet der Einsatz von Palisaden große Vorteile. Denn ist der Hang zu steil, besteht die Gefahr des Abrutschens. Palisaden helfen, bepflanzbare Terrassen anzulegen. Am besten wachsen Pflanzen übrigens mit frischer Erde aus dem garteneigenen Kompost, der mit ein paar Holzbrettern ebenfalls schnell selbst gebaut ist.

Dichte Dächer
Die Dächer von Kleinbauten wie Gartenhaus, Carport, Schuppen oder Holzlager sollen meist schnell und einfach zu installieren sein und zuverlässig vor der Witterung schützen. Oft sind optische Kriterien ausschlaggebend für die Wahl eines Daches.

Brennholz lagern
Das Feuerholz beziehen die meisten entweder bereits getrocknet vom Holzfachhändler oder sie holen es frisch aus dem Wald. Anschließend ist die korrekte Lagerung wichtig.

DIY Gartenhaus
Gartenhäuschen gibt es in allen Formen und Größen im Holzfachhandel. Ganz gleich, ob Sie einen Geräteschuppen oder eine Sommerresidenz planen, im Fachhandel finden Sie eine kompetente Fachberatung.

Hochbeete aus Holz - DO IT YOURSELF
Hochbeete aus Holz bieten optimale Bedingungen für Ihre Pflanzen - ob im Garten, im Innenhof oder auf der Terrasse. Hier finden Sie Tipps und Tricks, wie der Bau eines Hochbeets ganz einfach von der Hand geht (und wie die Wühlmäuse draußen bleiben).

Weihnachtsbaum selbst bauen
Inspiriert von asiatischen Windspielen und zahlreichen Bauprojekten aus der unendlichen Fundgrube Internet ist dieser wunderschöne Weihnachtsbaum entstanden. Viel Spaß beim Nachbauen!

Spielgeräte für den Garten
Wenn Ihre kleinen Piraten mal wieder mit lautem Gebrüll das Haus kapern, kommt vielleicht der Gedanke auf, dass ein eigenes Schiff draußen im Garten der bessere Spielplatz wäre. Wenn der Turm steht, heißt es Segel hissen und Ahoi!
Projekte für strahlende Kinderaugen
Gerade für Kinder ist der Garten ein großer Abenteuerspielplatz. Für kleinere Kinder eignet sich ein Sandkasten, mit größeren Kindern lässt sich aus ein paar Kanthölzern gemeinsam ein schönes Spielhaus bauen. Etwas vorsichtiger sollten Eltern beim Aufbau von Schaukeln oder Spieltürmen sein. Um die Sicherheit der Kinder zu gewährleisten, sind diese Spielgeräte immer im Boden zu verankern. Ein Punktfundament aus Beton ist dafür jedoch nicht unbedingt nötig. Eindrehbare Bodenanker oder Bodenhülsen zum Einschlagen sind die einfachste Form der Verankerung und bieten bereits viel Stabilität. Für Begeisterung bei Kindern sorgt mit Sicherheit auch das Beobachten von Vögeln. Um den Tieren einen einladenden Platz im eigenen Garten zu gewähren, bietet sich ein Futterautomat für Vögel an. Erfahren Sie in unserer Bauanleitung für den Vogelfutterautomaten, wie der Zusammenbau ganz einfach gelingt.
Projekte für Ordnungsliebhaber
Gartenmöbel, Rasenmäher, Grill sowie Rechen und Haken – all diese Geräte lassen sich sehr gut in einem Gartenhaus verstauen. Im Winter sind sie dort zudem sicher vor Wind und Wetter geschützt. Für ambitionierte Hobby-Handwerker bietet der Holzfachhandel eine Vielzahl an Fertigbausätzen. Doch Vorsicht: Auch hier sollte vor dem Kauf eine gute Planung erfolgen. Wichtig sind ein geeigneter Standort sowie ein stabiles Fundament für das Gartenhaus. In einigen Fällen ist sogar das Einverständnis des Nachbarn und des örtlichen Bauamtes erforderlich. Wer keinen Platz für ein Gartenhaus hat, kann kleinere Werkzeuge oder die Sitzkissen seiner Gartenmöbel in einer selbstgebauten Gartenbox aus Holz verstauen.
Projekte für Freiluftgourmets
Grillen ist eine der liebsten Freizeitbeschäftigungen der Deutschen. Passionierte Freiluftgourmets verlagern nicht nur die Feuerstelle, sondern gleich die gesamte Küche nach draußen. Mit einer selbst gebauten Outdoor-Küche aus Holz lassen sich die leckersten Gerichte zubereiten, ohne auf das gute Wetter und nette Gespräche mit Gästen verzichten zu müssen. Damit Sie als Küchenchef später nicht mit stechender Sonne, Wind, einem wütenden Nachbarn oder gar einem Hausbrand zu kämpfen haben, ist auch hier eine gute Standortplanung unter Berücksichtigung der örtlichen Brandschutzbestimmungen erforderlich.