Zurück zur Rubrik: Gartenholz – Sortiment
Der richtige Zaun für Ihren Garten
Der Hund buddelt im Gemüsebeet? Das Kind lernt laufen? Der Rasenmähautomat entwischt auf die Straße? Dann braucht Ihr Garten dringend einen neuen Zaun, durch den die kleinen „Streuner“ nicht entwischen können.
Große Auswahl an Zäunen
Je nach Garten bieten sich verschiedene Zaunformen an: der bewährte und preiswerte Jägerzaun bildet eine schlichte Begrenzung, die sich in Kombination mit Hecken gerade im ländlichen Raum häufig anbietet. Wem dieser Zaun zu grobmaschig erscheint (etwa weil der Hund sehr klein ist), kann im Holzfachhandel auf ungezählte weitere Formate, Farbtöne und Höhen zugreifen.
Ein weiteres Beispiel: Der klassische Staketenzaun aus senkrechten Latten lässt sich durch Holz- und Farbwahl individuell gestalten – ob naturbelassen, weiß oder bunt, die Möglichkeiten sind vielfältig. Je nach Ausführung wirkt der Zaun entweder edel oder rustikal.
Die richtige Holzart für den Zaun
So oder so sollten Sie eine robuste Holzart wählen, die der Witterung lange standhält und auch bei Feuchtigkeit formstabil bleibt. Hier bietet sich zum Beispiel Douglasienholz an, das besonders leicht und langlebig ist. Die Befestigung der Pfosten hängt von der Beschaffenheit des Bodens ab. Auf Mauersockeln und gepflasterten Böden werden die Pfosten mit Standfüßen versehen und festgedübelt. Wenn der Zaun über Rasen oder Erdreich verlegt werden soll, informieren Sie sich am besten bei Ihrem Holzhändler, ob Betonanker notwendig sind oder es ausreicht, den Zaun mit Bodenhülsen direkt in der Erde zu fixieren. In jedem Fall sollte der direkte Kontakt zwischen Holz und Boden vermieden werden, da sich das Holz durch die Bodenfeuchtigkeit verfärben kann und unter Umständen morsch wird.
Wenn die senkrechten Pfosten Ihres alten Zauns noch gut erhalten sind, können Sie auch lediglich die Zwischenlatten oder -elemente ihres Zauns austauschen und diesem anschließend einen neuen Anstrich verpassen. Neue Pfostenkappen, zum Beispiel aus Kupfer, oder Abschlusskugeln aus kesseldruckimprägniertem Holz sorgen für das finale i-Tüpfelchen und gewährleisten, dass das Regenwasser gut abfließt, ohne das Stirnholz zu beschädigen.
Ob die Wahl nun auf maßgeschnittene Zaunlatten fällt oder auf komplett fertige Bauelemente: Ihr Holzfachhändler vor Ort berät Sie gerne umfassend, damit es aus Ihrem schönen Garten im besten Sinne kein Entkommen mehr gibt.