Holzfußböden - Parkett, Dielen, Laminat und vieles mehr
Holzfußböden passen zu jedem Wohnstil, sind langlebig und robust. Die „Klassiker“ sind seit vielen Jahrzehnten Parkett und Diele. Der Holzfachhandel bietet die Holzfußböden in allen Formaten, Farben und Strukturen an. Hinzu kommen zahlreiche Beläge wie Laminat, Kork- und Bambusböden sowie sogenannte Designböden, beispielsweise aus Vinyl.
Fußböden aus Holz bieten optimale Möglichkeiten für jeden Geschmack und jedes Budget. Die große Vielfalt der unterschiedlichen Hölzer und Oberflächen lässt sich am besten beim Händler vor Ort erleben. Große Ausstellungsräume zeigen die Wirkung eines Holzbodens sehr viel besser als Abbildungen im Internet oder im Katalog. Ein Bodenbelag sollte gut auf seinen Anwendungsbereich abgestimmt sein, vor allem die Belastung und die Nutzung des Raumes sind zu beachten. Neben fachkundiger Beratung erhalten Sie im Holzfachhandel Proben der Bodenbeläge, die Sie zuhause bei wechselnden Lichtverhältnissen in Kombination mit den eigenen Möbeln und Türen testen können.

Fußboden - Sortiment
Der Fußboden ist ein zentrales Element der Inneneinrichtung. Ob Ihre Wahl auf Parkett, Laminat, Massivholzdielen, Design- oder Vinylboden fällt, entscheiden Sie am leichtesten bei einem Besuch im Holzfachhandel.

Fußboden - Pflege
Von Laminat und Parkett über Kork bis Vinyl- und Designböden – der Holzfachhandel bietet eine faszinierende Auswahl an Fußbodenbelägen. Mit der richtigen Pflege bleiben diese auch über viele Jahre schön und ansprechend.

Fußboden - Rat & Tat
Fußböden aus Holz sind sehr beliebt und meist schnell verlegt. Um besser einschätzen zu können, welcher Boden für die eigenen Zwecke besonders passend ist, gibt es ein paar Tipps zu beachten.

Fußboden - Trends
Der Holzfachhandel bietet auf der einen Seite klassische und zeitlose Holzfußböden an, auf der anderen Seite aber auch viele Designs, Farben und Verarbeitungen, die einen schnellen Stilwechsel ermöglichen

Fußboden - Baurechtliches
Da der Fußboden eines der am meisten genutzten Gebäudeteile in Häusern und Wohnungen ist, kommt es hier besonders häufig zu Meinungsverschiedenheiten zwischen Mietern und Hausbesitzern. Ob Fliesen, Teppich oder Holzfußböden: Bodenbeläge sind immer wieder Anlass für Rechtsstreitigkeiten.

Fußboden - DIY
Fußbodenbeläge mit einem modernen Klicksystem können auch vom geübten Hobbyhandwerker schnell und sicher verlegt werden. Verklebte Böden, insbesondere massive Holzböden, gehören dagegen eher in Expertenhände.
Fußböden aus Holz
Mit Holzfußböden holt man sich die Natur direkt in die eigenen vier Wände. Jedes Brett ist durch die natürlich gewachsene Maserung ein Unikat. Von fast weißer Esche über die unendlichen Nuancen der Eiche bis zum dunklen Walnussholz findet sich für jeden Wohnstil das passende Holz. Die vielen Holzarten decken in Kombination mit den möglichen Oberflächenbehandlungen (Lackieren, Lasieren, Ölen) das komplette Farbspektrum ab. Hinzu kommen die verschiedenen Brettformate – vom kleinteiligen Stäbchenparkett bis zur raumlangen Diele im XL-Format.
Holzböden sind pflegeleicht und bleiben lange schön. Ob der Boden lackiert, geölt oder gewachst ist, ist eine Frage des persönlichen Geschmacks und der Raumnutzung. Auf lange Sicht spart man mit einem wertbeständigen Holzboden hoher Qualität Kosten, denn selbst nach langer Nutzung lassen sich Fußböden aus Holz durch Abschleifen und eine neue Versiegelung aufbereiten und wirken dann wie neu.
Dielen aus Massivholz, verklebtes Parkett und Fertigparkett bieten die großen Vorteile des natürlichen Materials Holz. Daneben gibt es im Holzfachhandel weitere Bodenbeläge, die sich als Alternativen zum Holzboden etabliert haben.
Laminat
Klicklaminat gehört bei Heimwerkern und Mietern zu den beliebtesten Fußböden, da es sich schnell und unkompliziert verlegen lässt. Hochwertige Laminate zeichnen sich durch die gute Verarbeitung und eine hohe Druckqualität der Dekore aus. Die Motivpalette von Laminat umfasst alle erdenklichen Holzarten und -farben sowie Reproduktionen von Fliesen und Steinböden.
Designböden
Am bekanntesten sind Designböden aus Vinyl. Besonderer Vorteil der Vinylböden ist ihre Wasserfestigkeit. Im Gegensatz zum glatten Laminat imitieren Designböden nicht nur die Farben und Motive von Holz- oder Steinoberflächen, sondern auch die Struktur.
Zubehör rund um die Fußböden
Abhängig vom gewählten Fußboden hält der Holzfachhandel das richtige Zubehör bereit. Dämmunterlagen für diverse Anforderungen sind zum Beispiel ebenso Teil des Sortiments wie Sockelleisten. Letztere sollten zum neuen Boden, zur Wand und zu den Türzargen passen.
Produkte zur Oberflächenbehandlung von Holz, also passende Lacke, Öle und Wachse, ebenso wie spezielle Reiniger, gibt es im Holzfachhandel.