Bauen, Modernisieren und Renovieren mit Holz
Beim Bauen, Renovieren, Sanieren und Modernisieren ist Holz ein bewährter Baustoff. Hier werden zahlreiche große und kleine Baustellen, die an und in Gebäuden entstehen können, vorgestellt. Zugige Räume? Ramponierte Türen? Fleckiger Teppich? Für die meisten Probleme gibt es eine Lösung aus Holz.
Die Vorbehalte gegenüber dem Bauen und Modernisieren mit Holz sind längst verschwunden. Beim Brand- und Schallschutz zum Beispiel gibt es intelligente Lösungen, die allen Vorschriften entsprechen oder sie sogar übertreffen. Gleichzeitig gewinnen die Vorteile von Holz für die Energiewende, die Ressourcenschonung und für den Klimaschutz insgesamt zunehmend an Bedeutung. Wer Holz nutzt, stärkt zugleich die lokalen Wirtschaftsräume, denn Waldbesitzer, Sägewerke, Holzfachhändler und Handwerksbetriebe sind wichtige Arbeitgeber und Ausbilder in ihrer Region.

Dachausbau/Dachsanierung
Ein Dachausbau ist nicht nur in dicht besiedelten Großstädten eine attraktive Option, sondern überall dort, wo zusätzlicher Wohn- und Arbeitsraum benötigt wird. Wichtige Hinweise zur Planung finden Sie hier.

Dämmung
Dämmungen aus Holz gehören zu den beliebtesten und sinnvollsten Maßnahmen zum Schutz des Hauses. Je nach gewünschtem Dämmwert bietet der Holzfachhandel verschiedene Holzfasermatten oder -dämmplatten an.

Fassaden
Eine Holzfassade macht jedes Haus zum Blickfang. Das Angebot reicht von einzelnen Fassadenelementen bis zu flächendeckenden Holzfassaden, die dem Gebäude je nach Farbwahl und Anordnung ein modernes oder ein traditionelles Aussehen verleihen.

Fenster
Holzfenster und Holz-Alu-Fenster sind dank ihrer vielen positiven Eigenschaften weiter auf Erfolgskurs. Moderne Beschichtungssysteme machen Holzfenster witterungsfest und somit lange haltbar.

Treppen
Treppen sind die verbindenden Elemente zwischen zwei Ebenen. Von majestätisch breiten Aufgängen bis zur platzsparenden „Hühnerleiter“ gibt es im Fachhandel eine große Auswahl für drinnen und für draußen.

Wand & Decke
Zur kreativen Gestaltung von Wand und Decke stehen nicht nur Tapete, Putz oder Farbe zur Verfügung, sondern auch Holz. Vor allem im Dachausbau werden die Vorteile einer Holzverkleidung gerne genutzt.
Einem gelungenen Projekt geht immer eine gute Planung voraus, um Kosten und Zeitaufwand richtig kalkulieren zu können. Fragen nach Zuschüssen und Krediten sollte man immer vor Beginn der Modernisierung klären, da manche Gelder nur im Vorhinein bewilligt werden.
Internetadressen zur Förderung
Profi einbinden oder selbst machen?
Manche Arbeiten beim Bauen und Modernisieren mit Holz sollten unbedingt vom Profi durchgeführt werden, andere kann der erfahrene Heimwerker selbst umsetzen.
Typische Profiarbeiten sind alle Änderungen an Bauteilen, die das „Gesamtsystem Haus“ betreffen: das Dach, die Gebäudehülle, bauliche Veränderungen wie Dachausbau oder -aufstockung, Fenster und Außentüren sowie das Heizungssystem. Die Experten wissen genau, welche Produkte und Konstruktionen sich eignen. Lassen Sie sich vom Holzhändler und Handwerker vor Ort, aber auch zertifizierten Energieberatern herstellerunabhängig rund um die Themen Energie, Sanierung, Modernisierung beraten.
Wenn die Profis ihre Arbeiten an Dach, Fassade, Fenster und Außentüren abgeschlossen haben, fällt der Startschuss für die Aufgaben im Innenbereich. Die Tätigkeiten können gut in Eigenarbeit geleistet werden, wenn Sie Spaß am Handwerken haben und Zeit und etwas Geduld mitbringen: Decken, Wände, Treppen und Treppengeländer, Böden und Innentüren. Die Reihenfolge orientiert sich an der Menge Schmutz, die dabei entsteht.
Um in Eigenleistung tatsächlich Geld zu sparen, sollte immer wieder ein Fachmann, zum Beispiel ein erfahrener Holzfachhändler, eingebunden werden, damit die Mühe nicht durch eine ungeeignete Produktwahl oder eine schlechte Verarbeitung vergebens ist. Wenn Sie Fragen haben und geeignetes Holz benötigen, wenden Sie sich an den Holzfachhandel in Ihrer Nähe.

Fördermittel
Für Sanierungsmaßnahmen mit Holz gibt es mehrere verschiedene Fördertöpfe. Viele Informationen, Tipps und Links zum Thema - zum Beispiel eine praktische Postleitzahlensuche - finden Sie hier.

Drei Fragen
Wir haben dem Experten Florian Zeller, Abteilungsleiter Holz & Holzprodukte im GD Holz, drei Fragen zum Thema Modernisieren mit Holz gestellt. Hier sind seine Antworten mit praktischen Hinweisen.