OSB, CPL und MDF? In der kleinen Holzwerkstofflehre werden viele Materialien beschrieben, die aus Holz oder Holzbestandteilen hergestellt werden. Faserplatten, WPC und Sperrholz eröffnen viele moderne Einsatzmöglichkeiten für Holz. Erfahren Sie hier mehr über die verschiedenen Holzwerkstoffplatten.
Platten oder Matten, Hartfaser oder Weichfaser, Holzwolle, Holzschaum – die Vielfalt der Dämmmaterialien auf Holzbasis ist groß. Welcher Dämmstoff der ideale ist, hängt von der vorhandenen Bausubstanz, dem gewünschten Zweck der Dämmung und dem Budget ab.
Viele Aspekte sprechen für die Nutzung des Roh- und Werkstoffes Holz als Bau- und Produktmaterial. Holz wächst nach, speichert CO2 und benötigt weniger Energie für die Weiterverarbeitung als andere Materialien.