
Holzverwendung schützt das Klima
Die Verwendung von Holz ist besonders nachhaltig: Der natürliche, nachwachsende Rohstoff reduziert klimaschädliches Kohlenstoffdioxid (CO2) in der Atmosphäre und ersetzt viele Materialien, deren Produktion viel Energie verbrauchen.

Das Dach ausbauen und dämmen
Ein Dachausbau ist nicht nur in dicht besiedelten Großstädten eine attraktive Option, sondern überall dort, wo zusätzlicher Wohn- und Arbeitsraum benötigt wird. Wichtige Hinweise zur Planung finden Sie hier.

Schallschutz und Wärmedämmung
Barrierefreie Handhabung, Platzersparnis und Flexibilität in der Raumplanung sind die allseits bekannten Vorteile von Schiebetüren. Dazu kommen Schallschutz sowie Wärmedämmung, wenn Türblatt und Dichtungsmechanismen dafür konstruiert sind.