Direkt zum Inhalt wechseln

Schimmel

Schimmelpilze benötigen zum Wachstum eine Luftfeuchtigkeit von mind. 70-80%. An Außenwandecken treten durch die geometrischen Verhältnisse (große Außenfläche, kleine Innenfläche) kältere Stellen auf. An diesen Stellen entsteht Kondenswasser. Durch diese Feuchtigkeit entstehen Stockflecken und Schimmel.

Auch in schlecht gewarteten Lüftungsanlagen können Schimmelpilze gedeihen.

Gefahren durch Schimmelpilze

Schimmelpilze und ihre Bekämpfungsmittel sind gesundheitsschädlich, eine sofortige Ursachenbekämpfung sind also unerlässlich.