
Sicherheit bei Tropenholz
Die Vielfalt und Qualität tropischer Holzarten ist enorm. Die seit März 2013 für Holzimporteure verpflichtende Sorgfaltspflicht schafft Sicherheit und Vertrauen beim Kauf von Importholz.

Umweltschutz durch Tropenholz
Was nutzt sicheres Tropenholz, wenn es nicht gekauft wird? Wie bei allen Waren, die nicht gekauft werden, fällt nach einiger Zeit ihr Preis – das ist mit Holz nicht anders. Die Auswirkungen aber sind fatal, denn mit fallendem Holzpreis verlieren die Waldbestände in den Tropen an Wert. Und das ist schlecht für die Umwelt.

Exotische Hölzer mit langer Lebensdauer
Ob Teak, Mahagoni, Bangkirai, Massaranduba, Garapa, Ipé oder Cumaru – in puncto Resistenz gegen holzzerstörende Pilze und Feuchtigkeit sind Tropenhölzer unübertroffen.