In der Biologie (und Medizin) bezeichnet man damit den hohlen Raum eines (röhrenförmig) Organs oder einer Zelle. Holzzellen können weit- oder englumig sein.
Für einen Holzbearbeitungsmechaniker steht die moderne maschinelle Bearbeitung von Holz im Zentrum. Hierbei wird das bereits gesägte Holz zu verschiedenen Produkten im Werk weiterverarbeitet.
Holz besitzt hinsichtlich der Farbgebung und auch der Maserung einen einzigartigen Variantenreichtum. Jedes Stück Holz ist ein Unikat, das es so kein zweites Mal gibt.
Der Holzfachhandel bietet eine Vielzahl an Holzarten, die sich je nach Herkunft und Eigenschaften in verschiedene Kategorien einteilen lassen. Neben der Einteilung in Laub- und Nadelholz können Hölzer anhand ihrer Dichte zusätzlich in harte und weiche Hölzer eingeteilt werden.