
Quellen und Schwinden von Holz
Das Quellen und Schwinden von Holz ist ein biologischer Prozess. Gibt Holz unterhalb seines Fasersättigungsbereiches Feuchtigkeit an seine Umgebung ab, schwindet es. Umgekehrt quillt Holz, wenn es unterhalb seines Fasersättigungsbereiches Feuchtigkeit aus der Umgebung aufnimmt.

Rohdichte des Holzes
Die Rohdichte des Holzes macht Angaben über das Verhältnis von Zellwandsubstanz zum Hohlraum im Holz. Sie ist ein Verhältniswert, der berechnet werden muss. Die Rohdichteunterschiede innerhalb einer Holzart werden durch die jeweilig unterschiedlichen Jahrringbreiten des Holzes erkennbar. Wir erklären Ihnen hier genau, was es mit dem Begriff auf sich hat.

Gemütliche Wärme
Ein schönes Feuer im Kamin gehört für viele zum gemütlichen Winterabend einfach dazu. Damit das Feuer besonders schön brennt, nicht qualmt und keinen unnötigen Feinstaub produziert, gibt es ein paar einfache Tipps zu beachten.