Brettschichtholz besteht aus mindestens drei faserparallel(!) miteinander verklebten Brettern oder Brettlamellen, hat eine bis zu 50 % höhere Tragfähigkeit als übliches Bauholz und wird bevorzugt im Ingenieurholzbau verwendet – z.B. als Brettschichtbinder (früher auch als „Holzleimbinder“ bezeichnet).