Technisches Instrument zur nachträglichen Sicherung von Fenstern vor Einbrüchen. Entscheidet man sich für die sichtbaren Aufschraubsicherungen sollte man darauf achten, dass mindestens eine Sicherung auf der Bandseite und eine Sicherung auf der Griffseite angebracht wird. Empfohlen wird eine Aufschraubsicherung je laufenden Meter.
Türklinke oder -knauf, Rosette oder Langschild – viele Hersteller bieten ihre Türen mit frei wählbaren Drückergarnituren an, damit jeder selbst über den Stil seiner Türen entscheiden kann.
Das Fenster ist meistens gekippt und die Haustür bekommt man zur Not mit der Kantinenkarte auf? Dann wird es höchste Zeit, sich um den Einbruchschutz zu kümmern. Ein Großteil der Einbrüche geschieht im Winterhalbjahr, denn draußen werden die Tage kürzer und die dunklen Stunden nehmen zu.
Wer für das Haus einbruchsichere Fenster plant, kann sie entweder nachrüsten oder komplett austauschen. Vor allem bei älteren Fenstern lohnt sich letzteres meist ohnehin zur Verbesserung von Schallschutz und Wärmedämmung.