Kratzer im Holzboden
Geschippt, gefegt, gestreut – und dann? Splitt, Sand und Granulat werden mit den Schuhen ins Haus getragen und können dort den Boden zerkratzen. Tipp: Schuhe aus und rein in die Pantoffeln.
Sollten dennoch kleine Kratzer im Holzboden entstehen, lassen sie sich meist mit dem vom Hersteller empfohlenen Reinigungs- und Pflegemittel herauspolieren, größere Macken im Parkett können mit farblich passendem Wachs aufgefüllt werden. Mit zwei bis drei Wachsfarben kannst du die Maserung imitieren und die Kerbe unsichtbar machen. Zum Abschluss mit dem passenden Klarlack versiegeln und es sich während der Trocknungszeit mit einem Buch auf dem Sofa gemütlich machen.
Auch das Holz im Außenbereich verdient im Winter etwas Aufmerksamkeit. In den meisten Kommunen ist der Gebrauch von Streusalz Privatpersonen zwar verboten, doch beliebt bleibt die schnelle Tauhilfe trotzdem. Bitte bedenke: Salz greift alle Materialien an: Metallteile von Auto und Carport, Terrassendielen und Bäume, Tierpfoten und Lederschuhe. Achte also darauf, dass möglichst alles salzfrei bleibt.
Splitt und Sand müssen, wenn das Schneechaos vorbei ist, zusammengefegt werden. Sie finden beim nächsten Wintereinbruch Wiederverwendung.
Mehr Infos in der Rubrik Fußböden.
Splitt und Sand können Kratzer im Bodenbelag verursachen.
Frühlingsputz oder Fenstertausch?
Frühlingsputz oder Fenstertausch?
Sonnenschein ist schön, aber manchmal verräterisch: Die Spuren, die in den Winterwochen durch Regen und Schnee auf Fensterscheiben und -rahmen entstanden sind, treten deutlich zutage.
Mehr lesen
Frühlingsfrischer Garten
Frühlingsfrischer Garten
Die Tage werden länger und immer mehr mutige Frühblüher strecken sich der Sonne entgegen. Mit ein paar Accessoires aus Holz werden Terrasse und Garten schnell wieder bunt und gemütlich: Tische, Stühle, Sichtschutz, Zäune & Co. findest du im Holzfachhandel.
Mehr lesen
Fasching, Fastnacht, Karneval
Wagenbau mit Holz
Für die vielen großen und kleinen Umzüge werden jedes Jahr in liebevoller Handarbeit Traktor- und Autoanhänger sowie Bollerwagen und Fahrräder zu farbenfrohen Mottowagen ausgebaut.
Mehr lesen