Finde einen Ausbildungsplatz in deiner Nähe
Du hast Interesse an einem Ausbildungsplatz im Holzfachhandel? In unserer Datenbank haben wir viele Adressen von Holzfachhändlern gespeichert, die regelmäßig nach neuen Azubis suchen.
Einfach rechts in das Suchformular deine Postleitzahl und den gewünschten Entfernungsradius eintragen und schon bekommst du Adressen von Ausbildungsbetrieben in deiner Nähe angezeigt, bei denen du dich bewerben kannst.
Natürlich kannst du auch erstmal nach einem Praktikum fragen. Praktika sind eine gute Möglichkeit, um schon einmal vorab in einen Betrieb hineinzuschnuppern und das Unternehmen und die Leute, die dort arbeiten, kennenzulernen.
Wie eine Ausbildung im Holzfachhandel abläuft, zeigen dir auch sehr schön die folgenden drei Videos. Oder du schaust dir einfach die Übersicht der verschiedenen Ausbildungsberufe an.

Ausbildung im Großhandel
Als Kaufmann/-frau im Großhandelsmanagement bestellst du Holzwaren aller Art von Herstellern, Importeuren und Lieferanten und verkaufst diese zur Weiterverarbeitung an Handwerker oder Industrieunternehmen.

Ausbildung im Außenhandel
Als Kaufmann/-frau im Außenhandelsmanagement bist du für den Ein- und Verkauf von Waren von und in andere Länder verantwortlich und organisierst den Fluss der Waren rund um den Globus.

Ausbildung im Einzelhandel
Als Kaufmann/-frau im Einzelhandel führst du persönliche Beratungs- und Verkaufsgespräche. Dazu ist es wichtig, dass du die Produkte kennst. Regelmäßige Produktschulungen sind deshalb ein wichtiger Teil deiner Ausbildung.

Ausbildung im Lager
Fachlageristen sind für eine sachgerechte Lagerung und die Zusammenstellung der (Auftrags-)Waren verantwortlich. Sie verpacken und verladen die Ware und sichern den Versand zum Kunden. Die Ausbildung kann durch die Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik ergänzt werden.

Ausbildung Hobelindustrie
Für einen Holzbearbeitungsmechaniker steht die moderne maschinelle Bearbeitung von Holz im Zentrum. Hierbei wird das bereits gesägte Holz zu verschiedenen Produkten im Werk weiterverarbeitet. Dabei entstehen zum Beispiel Terrassendielen, Profilleisten und Fassadenbekleidungen.