Deine Zukunft im Holzfachhandel
Holz ist der Rohstoff der Zukunft und stark gefragt. Häuser, Kindergärten, Schulen – immer mehr Gebäude werden fast vollständig aus Holz gebaut. Möglich wird dies durch neue Produktinnovationen, wie zum Beispiel Brettschicht– und Brettsperrhölzer, die sich aufgrund ihrer Tragfähigkeit für Wände, Decken und Dachkonstruktionen eignen. Alle Elemente lassen sich zudem im Werk vorfertigen, was Zeit und Kosten spart. Auch die Bundesregierung fördert das Bauen mit dem natürlichen und nachwachsenden Rohstoff. So wird die Nachfrage nach Holz und Holzprodukten in Zukunft noch weiter steigen.
Damit die steigende Nachfrage nach Holz bedient werden kann, braucht es jetzt und in Zukunft Expertinnen und Experten im Holzfachhandel, die diesen Werkstoff kennen, beschaffen und bearbeiten können sowie Logistiker, die das Holz genau dorthin bringen, wo es gerade benötigt wird. Und es braucht junge Leute wie dich, die Lust haben, sich zu diesen Experten ausbilden zu lassen.
In den folgenden Videos geben dir Azubis aus dem Holzfachhandel einen Einblick in ihre Ausbildung und zeigen dir auch, welche vielfältigen Jobmöglichkeiten der Holzfachhandel für dich bietet. Sie haben 2019 bei der Azubi-Competition, dem Videowettbewerb des GD Holz, mitgemacht und gewonnen.
1. Platz: W. & L. Jordan GmbH
2. Platz: FRIES Holzsysteme GmbH
3. Platz: Carl Götz GmbH
Auch Lust auf eine Ausbildung im Holzfachhandel? Unsere Ausbildungsplatz-Datenbank zeigt dir
Holzfachhändler in deiner Nähe, die Ausbildungsplätze anbieten.
1. Platz: Bernd Jorkisch GmbH & Co. KG
2. Platz: Heinrich und Henry Luhmann GmbH
3. Platz: HolzLand Waterkamp
Du möchtest noch mehr Einblicke? In der folgenden YouTube-Playlist findest du die Videos aller Azubis,
die an der Azubi-Competition 2017 teilgenommen haben:
Auch Lust auf eine Ausbildung im Holzfachhandel? Unsere Ausbildungsplatz-Datenbank zeigt dir
Holzfachhändler in deiner Nähe, die Ausbildungsplätze anbieten.

Wer bildet aus?
Du suchst einen Ausbildungsplatz im Holzfachhandel? In unserer Ausbildungsdatenbank haben wir eine Vielzahl an Adressen von Holzfachhändlern gespeichert, die regelmäßig neue Azubis suchen. Auch in deiner Nähe.

Erfahrungsberichte & Erfolgsgeschichten
Vom Azubi zur Abteilungsleiterin, zum Chefeinkäufer oder Assistenten der Geschäftsführung: Es gibt viele Möglichkeiten, im Holzfachhandel Karriere zu machen. Mit einer Ausbildung, der notwendigen Berufspraxis und einer konsequenten Weiterbildung hast du gute Aufstiegschancen.

Warum im Holzfachhandel arbeiten?
Holz ist der Rohstoff der Zukunft und stark gefragt. Hochhäuser, Brücken, Hallen – immer mehr Gebäude und Objekte werden fast vollständig aus Holz gebaut. Damit die steigende Nachfrage nach Holz bedient werden kann, braucht es Leute wie dich.

Ausbildungsberufe
Holz ist der Rohstoff der Zukunft und stark gefragt. Häuser, Kindergärten, Schulen – immer mehr Gebäude werden fast vollständig aus Holz gebaut. Damit die Nachfrage nach Holz bedient werden kann, braucht es Experten im Holzfachhandel, die diesen Werkstoff kennen, beschaffen und bearbeiten können.

Weiterbildung
Weiterbildungen helfen dir dabei, schnell auf der Karriereleiter nach oben zu klettern. Das gilt auch im Holzfachhandel. Fachschulen, Fachhochschulen und Wirtschafsakademien, die IHK sowie der GD Holz bieten vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten an.