Holz vom Fach – Infoportal des deutschen Holzfachhandels
NEUESTE BEITRÄGE
Terrassendielen
Befestigung von Terrassendielen
Ist der Untergrund vorbereitet, die Unterkonstruktion aufgebaut und die Materialentscheidung gefallen, geht es an die Befestigung der Terrassendielen. Unabhängig vom gewählten Material sind die Herstellerangaben erstrangig zu beachten. Weitere hilfreiche Informationen finden Sie in diesem Artikel.


Türen
Innentüren-Trend Eiche
Viele Innentüren sind weiß und setzen sich optisch kaum von den umliegenden Wänden ab. Wer hingegen mehr Kontrast und Natürlichkeit anstrebt, kann zu Türen mit Oberflächen aus Eiche oder in Eichenoptik greifen.
Gartenholz
Dichte Dächer
Die Dächer von Kleinbauten wie Gartenhaus, Carport, Schuppen oder Holzlager sollen meist schnell und einfach zu installieren sein und zuverlässig vor der Witterung schützen. Oft sind optische Kriterien ausschlaggebend für die Wahl eines Daches.


Bauen & Modernisieren
Dämmen mit Holz
Platten oder Matten, Hartfaser oder Weichfaser, Holzwolle, Holzschaum – die Vielfalt der Dämmmaterialien auf Holzbasis ist groß. Welcher Dämmstoff der ideale ist, hängt von der vorhandenen Bausubstanz, dem gewünschten Zweck der Dämmung und dem Budget ab.
Fußböden
Langfristig modern
Von Silbergrau bis Anthrazit: Grau ist edel, vielfältig und modern. Im Garten wie im Wohnbereich sind die Grautöne ein echter Blickfang. Als Einrichtungsfarbe an Wänden und als Deko bringt Grau Holzmöbel zum „Leuchten“. Entdecken Sie die spannenden Gestaltungsmöglichkeiten!


Nachhaltigkeit
Nachhaltiges Holz – Wie geht das?
Der Holzfachhandel bietet für jedes Bau- und DIY-Vorhaben eine Vielzahl an geeigneten Hölzern und Holzwerkstoffen. Doch wo kommt unser Holz eigentlich her und wie stellen Händler und Importeure sicher, dass das Holz stets aus legalen und nachhaltig, bewirtschafteten Wäldern stammt?
Die Antworten geben wir auf den nächsten Seiten
Fassaden
Deckende Farben für Fassaden
Holzfassaden liegen im Trend. Dabei stellt sich nicht selten die Frage nach der Oberflächenbeschichtung. Ein deckender Anstrich bringt die richtige Farbe ins Spiel und erzielt zugleich die gewünschte Schutzfunktion.

NEUESTE BEITRÄGE

Terrassendielen
Befestigung von Terrassendielen
Ist der Untergrund vorbereitet, die Unterkonstruktion aufgebaut und die Materialentscheidung gefallen, geht es an die Befestigung der Terrassendielen. Unabhängig vom gewählten Material sind die Herstellerangaben erstrangig zu beachten. Weitere hilfreiche Informationen finden Sie in diesem Artikel.

Türen
Innentüren-Trend Eiche
Viele Innentüren sind weiß und setzen sich optisch kaum von den umliegenden Wänden ab. Wer hingegen mehr Kontrast und Natürlichkeit anstrebt, kann zu Türen mit Oberflächen aus Eiche oder in Eichenoptik greifen.

Gartenholz
Dichte Dächer
Die Dächer von Kleinbauten wie Gartenhaus, Carport, Schuppen oder Holzlager sollen meist schnell und einfach zu installieren sein und zuverlässig vor der Witterung schützen. Oft sind optische Kriterien ausschlaggebend für die Wahl eines Daches.

Fußböden
Langfristig modern
Von Silbergrau bis Anthrazit: Grau ist edel, vielfältig und modern. Im Garten wie im Wohnbereich sind die Grautöne ein echter Blickfang. Als Einrichtungsfarbe an Wänden und als Deko bringt Grau Holzmöbel zum „Leuchten“. Entdecken Sie die spannenden Gestaltungsmöglichkeiten!

Gartenholz
Feuerstelle
Als Wärmespender, Grillersatz oder einfach zur Deko machen sich eine Feuerschale oder ein Feuerkorb im Garten oder auf der Terrasse besonders gut. Damit die Gartenparty am knisternden Feuer für Mensch und Umwelt sicher bleibt, helfen einige Tipps.

Nachhaltigkeit
Nachhaltiges Holz – Wie geht das?
Der Holzfachhandel bietet für jedes Bau- und DIY-Vorhaben eine Vielzahl an geeigneten Hölzern und Holzwerkstoffen. Doch wo kommt unser Holz eigentlich her und wie stellen Händler und Importeure sicher, dass das Holz stets aus legalen und nachhaltig, bewirtschafteten Wäldern stammt?
Die Antworten geben wir auf den nächsten Seiten

Fassaden
Deckende Farben für Fassaden
Holzfassaden liegen im Trend. Dabei stellt sich nicht selten die Frage nach der Oberflächenbeschichtung. Ein deckender Anstrich bringt die richtige Farbe ins Spiel und erzielt zugleich die gewünschte Schutzfunktion.

Holzarten-ABC
Von A wie Abachi bis Z wie Zebrano – hier finden Sie einen Überblick über alle Holzarten, wo sie am weitesten verbreitet sind und durch welche Eigenschaften sie sich auszeichnen.

Holz-Glossar
Viele Begriffe zu den Themen Holz, Holzbau und Holzprodukte mit angrenzenden Bereichen/ Branchen haben wir hier für Sie zusammengetragen. Das Glossar wird regelmäßig erweitert.

Basiswissen Holz
Welches Holz eignet sich für welche Zwecke? Was ist Furnier? Wie pflege ich Massivholz? Welche Holzbauweisen gibt es? Antworten auf diese und andere Fragen finden Sie in dieser Rubrik.