Holz vom Fach – Infoportal des deutschen Holzfachhandels
NEUESTE BEITRÄGE
Bauen & Modernisieren
Dämmen mit Holz
Platten oder Matten, Hartfaser oder Weichfaser, Holzwolle, Holzschaum – die Vielfalt der Dämmmaterialien auf Holzbasis ist groß. Welcher Dämmstoff der ideale ist, hängt von der vorhandenen Bausubstanz, dem gewünschten Zweck der Dämmung und dem Budget ab.


Gartenholz
Feuerstelle
Als Wärmespender, Grillersatz oder einfach zur Deko machen sich eine Feuerschale oder ein Feuerkorb im Garten oder auf der Terrasse besonders gut. Damit die Gartenparty am knisternden Feuer für Mensch und Umwelt sicher bleibt, helfen einige Tipps.
Terrassendielen
Unterkonstruktion für die Holzterrasse
Ein Balkon oder eine bereits bestehende Terrasse sind gute Grundlagen für eine Holzterrasse. Wer eine ganz neue Terrasse im Garten anlegen möchte, benötigt zunächst Schotter, Sand, Gehwegplatten und genug Holz, Schrauben und Winkel, um eine Unterkonstruktion zu bauen.


Türen
Schallschutz und Wärmedämmung
Barrierefreie Handhabung, Platzersparnis und Flexibilität in der Raumplanung sind die allseits bekannten Vorteile von Schiebetüren. Dazu kommen Schallschutz sowie Wärmedämmung, wenn Türblatt und Dichtungsmechanismen dafür konstruiert sind.
Fußböden
Design- und Vinylböden: modern, robust und pflegeleicht
Moderne Vinyl– und Designböden sind sowohl robust und belastbar als auch pflegeleicht. Durch authentisch wirkende Holz-Dekore und fühlbare Strukturen sind sie optisch kaum noch von klassischen Holzfußböden zu unterscheiden.


Nachhaltigkeit
Nachhaltiges Holz – Wie geht das?
Der Holzfachhandel bietet für jedes Bau- und DIY-Vorhaben eine Vielzahl an geeigneten Hölzern und Holzwerkstoffen. Doch wo kommt unser Holz eigentlich her und wie stellen Händler und Importeure sicher, dass das Holz stets aus legalen und nachhaltig, bewirtschafteten Wäldern stammt?
Die Antworten geben wir auf den nächsten Seiten
Fassaden
Deckende Farben für Fassaden
Holzfassaden liegen im Trend. Dabei stellt sich nicht selten die Frage nach der Oberflächenbeschichtung. Ein deckender Anstrich bringt die richtige Farbe ins Spiel und erzielt zugleich die gewünschte Schutzfunktion.

NEUESTE BEITRÄGE

Gartenholz
Feuerstelle
Als Wärmespender, Grillersatz oder einfach zur Deko machen sich eine Feuerschale oder ein Feuerkorb im Garten oder auf der Terrasse besonders gut. Damit die Gartenparty am knisternden Feuer für Mensch und Umwelt sicher bleibt, helfen einige Tipps.

Treppengeländer
Treppengeländer
Treppengeländer gibt es in unendlich vielen Formen und aus ganz unterschiedlichen Materialien. Sie können als dezenter Handlauf unauffällig in den Hintergrund treten oder als imposanter Eyecatcher einen Raum maßgeblich prägen.

Terrassendielen
Terrassendielen
Ein Balkon oder eine bereits bestehende Terrasse sind gute Grundlagen für eine Holzterrasse. Wer eine ganz neue Terrasse im Garten anlegen möchte, benötigt zunächst Schotter, Sand, Gehwegplatten und genug Holz, Schrauben und Winkel, um eine Unterkonstruktion zu bauen.

Türen
Schallschutz und Wärmedämmung
Barrierefreie Handhabung, Platzersparnis und Flexibilität in der Raumplanung sind die allseits bekannten Vorteile von Schiebetüren. Dazu kommen Schallschutz sowie Wärmedämmung, wenn Türblatt und Dichtungsmechanismen dafür konstruiert sind.

Nachhaltigkeit
Nachhaltiges Holz – Wie geht das?
Der Holzfachhandel bietet für jedes Bau- und DIY-Vorhaben eine Vielzahl an geeigneten Hölzern und Holzwerkstoffen. Doch wo kommt unser Holz eigentlich her und wie stellen Händler und Importeure sicher, dass das Holz stets aus legalen und nachhaltig, bewirtschafteten Wäldern stammt?
Die Antworten geben wir auf den nächsten Seiten

Fassaden
Deckende Farben für Fassaden
Holzfassaden liegen im Trend. Dabei stellt sich nicht selten die Frage nach der Oberflächenbeschichtung. Ein deckender Anstrich bringt die richtige Farbe ins Spiel und erzielt zugleich die gewünschte Schutzfunktion.

Fußböden
Design- und Vinylböden: modern, robust und pflegeleicht
Moderne Vinyl- und Designböden sind sowohl robust und belastbar als auch pflegeleicht. Durch authentisch wirkende Holz-Dekore und fühlbare Strukturen sind sie optisch kaum noch von klassischen Holzfußböden zu unterscheiden.

Holzarten-ABC
Von A wie Abachi bis Z wie Zebrano – hier finden Sie einen Überblick über alle Holzarten, wo sie am weitesten verbreitet sind und durch welche Eigenschaften sie sich auszeichnen.

Holz-Glossar
Viele Begriffe zu den Themen Holz, Holzbau und Holzprodukte mit angrenzenden Bereichen/ Branchen haben wir hier für Sie zusammengetragen. Das Glossar wird regelmäßig erweitert.

Basiswissen Holz
Welches Holz eignet sich für welche Zwecke? Was ist Furnier? Wie pflege ich Massivholz? Welche Holzbauweisen gibt es? Antworten auf diese und andere Fragen finden Sie in dieser Rubrik.